Nachhaltigkeit mit Substanz
„Be Responsible – Be Universal“. Nachhaltigkeit ist bei Universal Beach Hotels keine Marketingfloskel, sondern fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie – und das bereits seit der Gründung.
Schon Firmengründer Dr. Alfred Erhart war überzeugt: Guter Tourismus funktioniert nur im Einklang mit Natur, Mensch und Gemeinschaft. Diese Überzeugung führt heute Yannik Erhart in dritter Generation mit konkreten Maßnahmen und ehrlichem Engagement weiter.
Die Strategie trägt den Namen „Be Responsible – Be Universal“. Sie verfolgt das Ziel, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren und gleichzeitig die Lebensqualität vor Ort zu fördern. Das zeigt sich auf vielfältige Weise:
- Verzicht auf Einwegplastik in allen Hotels
- Wasserspender mit gefiltertem Trinkwasser statt Flaschen
- Solaranlagen und energiesparende Systeme zur Reduzierung des Stromverbrauchs
- Grauwasseraufbereitung, mit der zum Beispiel das Universal Hotel Romántica bis zu 25 % Wasser einspart
- Bevorzugung von lokalen Produkten („Zero-Kilometer-Produkte“) zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft
- Sponsoring des Projekts Med Gardens von Cleanwave zur Wiederaufforstung des Meeresbodens bei Sant Elm – ein konkreter Beitrag zum Schutz der Unterwasserwelt
- Umweltbildung für Kinder im eigenen Mini-Club SeaClub, wo ökologisches Bewusstsein spielerisch gefördert wird
Nachhaltigkeit auf neuen Wegen
Auch bei Umbauten und Renovierungen steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt: Moderne, energieeffiziente Bauweisen, natürliche Materialien und regionale Lieferketten spielen eine zentrale Rolle – wie zuletzt bei der umfangreichen Modernisierung des Universal Grand León & Spa oder des Hotels Romántica.
Universal Beach Hotels setzt nicht auf leere Versprechen, sondern auf nachvollziehbare Maßnahmen mit langfristiger Wirkung. Für Reisebüros ist das ein starkes Argument, um bewusst reisende Kundinnen und Kunden zu überzeugen – gerade in Zeiten, in denen Nachhaltigkeit ein immer wichtigerer Buchungsfaktor ist.